Endlich haarfrei - mit IPL
Dauerhafte Haarentfernung
Glatte Haut. Keine Stoppel, keine Hautirritationen. Ohne Rasieren, Epilieren, Wachsen und Zupfen. Wie klingt das? Mit der einzigartigen IPL-Technik der Adéna lässt du in durchschnittlich 6-8 Sitzungen deine unerwünschten Haare einfach wegblitzen – überraschend sanft und dauerhaft.
HAARE? AM LIEBSTEN AUF DEM KOPF.
DAS MACHT DIE ADÉNA SO BESONDERS
Mit einzigartiger, exklusiv patentierter Technik sind die Lampen der Adéna® so weiterentwickelt, dass eine dauerhafte Photoepilation auch bei blondem und weißem Körperhaar möglich ist! Das IPL-Gerät ist an den verschiedensten Körperbereichen wie Oberlippe, Arme, Beine, Achseln, Rücken, aber auch an sensiblen Hautpartien wie im Intimbereich einsetzbar, bei Frauen und Männern.
DU WILLST MEHR DARÜBER WISSEN?
MIT DEM IPL-TREATMENT BEENDEN WIR ENDGÜLTIG
DEINE HAARIGEN SACHEN.
Oft gestellte Fragen
Für alle, die es leid sind, Haare, Stoppeln und eingewachsene Haare zu haben, wo man sie halt nicht haben will. Für alle, für die Rasieren, Epilieren, Waxen oder Zupfen entweder lästig ist oder keine Option (mehr). Für alle, die täglich Zeit sparen wollen und durch eine permanente Entfernung störender Körperhaare Freiheit und Spontanität leben wollen. Für alt und jung. Für Männer und Frauen und alles dazwischen und drum herum. Für helle und dunkle Haut, helle und dunkle Haare. Lass dich einfach direkt von mir beraten.
Die Rolle der Haut- und Haarfarbe spielen bei unserem Adéna-Verfahren im Grunde keine Rolle mehr. Helle Haut mit dunklem und dickem Haar spricht, wie bei herkömmlichen Technologien, am besten auf die Behandlung an. Bei der Adéna-Technologie ist jedoch zusätzlich zum Melanin das Protein der Stammzellen das Zielchromophor. Somit können auch dunkle Hauttypen und pigmentarme, feine Haare erfolgreich behandelt werden.
Sogar weiße Haare bekommen wir damit heutzutage sehr gut entfernt, dadurch, dass wir mit Wärme arbeiten – und nicht mehr nur mit Licht. Auch bei roten Haaren funktioniert das Adéna-Verfahren. Wenn du zu mir zur Probebehandlung kommst, schauen wir uns das in Ruhe miteinander an und ich berate dich persönlich zu deinem Haut- und Haartyp. So weißt du genau, was du erwarten kannst und was nicht.
Das Pulslicht erzeugt Energie in Form von Wärme, die vom Farbstoff Melanin der Haarwurzel absorbiert wird und durch Überhitzung den Haarfollikel verödet. Durch die integrierte Wasserkühlung besteht kein Risiko für die Haut. Die erreichte Temperatur an der Wurzel ist so hoch, dass der Wachstumszyklus der Haare unterbrochen wird. Das unterbindet ein weiteres Wachstum.
Dank einer einzigartigen und exklusiv patentierten Technik der Lampen von ADÉNA®-PULSLICHT ist das Verfahren auch bei sehr feinen und hellen Haaren anwendbar.
Die Adéna ist aus vielen Gründen eine zuverlässige und vertrauenswürdige „Mitarbeiterin“ in meinem Studio. Sie ist von erfahrenen Raumfahrt-Technikern in Paris entwickelt worden und wird auch dort gefertigt. Sie ist das effektivste Gerät am Markt. Und alle Adéna-Anwenderinnen sind bestens geschult.
Zudem stellt ein spezieller Filter sicher, dass jeder Lichtimpuls ausschließlich Haare und ihre Wurzeln trifft und kein Verbrennungsrisiko für das behandelte Hautareal besteht. Der integrierte Wasserkühler sorgt außerdem dafür, dass die umliegenden Hautpartien geschont werden. Führt man das Treatment mit kühlendem Gel durch, dann ist sie zudem sehr angenehm.
Epilieren, Wachsen, Rasieren, Zupfen. Der klassische Weg zu haarloser Haut ist schmerzhaft. Und das Ergebnis ist nie von Dauer – die Haare wachsen schnell wieder nach, die Behandlung muss regelmäßig wiederholt werden.
IPL-Pulslicht entfernt lästige Körperbehaarung dauerhaft. Und du siehst die ersten Beweise schon nach der ersten Blitz-Behandlung. Die ersten Härchen lassen sich bereits aus der Haut ziehen wie aus Butter!
Die Verödung von Haarwurzeln ist am effektivsten, wenn sich das Haar gerade in der Wachstumsphase befindet. Ein Haarzyklus besteht aus 3 Phasen. Um jedes Haar in der aktiven Wachstumsphase zu behandeln, sind mehrere Sitzungen nötig. In der Regel reichen 6-8 Sitzungen in einem Abstand von 4-6 Wochen, je nach Haardichte und Stärke der Haarwurzel.
Am besten ist es, wenn du an den zu behandelnden Arealen eine Haarlänge von 2-3 mm hast, wenn du zur Behandlung kommst. Auf Sugaring oder Waxing solltest du im Vorfeld verzichten, um Hautirritationen und Rötungen zu vermeiden. Auch auf die Anwendung von Körperlotionen und anderen Kosmetikprodukten verzichtest du vor einer IPL-Behandlung besser.
Direkt nach der Behandlung ist die Haut leicht reizbar, deshalb nicht direkt Peelen o.ä.. Es kann zu leichten Rötungen kommen oder ein schwaches Jucken auftreten. Diese Begleiterscheinungen verschwinden aber nach kurzer Zeit – zumeist innerhalb von 24 Stunden – von selbst wieder.
Wichtig ist Feuchtigkeit! Versorge deine Haut regelmäßig mit Feuchtigkeitscremen oder kühlenden Gels. Mit einer Ausfallzeit ist nicht zu rechnen, verzichte aber bitte auf ausgiebige Sonnenbäder oder Besuche im Solarium. Wenn du im Freien unterwegs bist, verwende einen Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor
Es kann direkt nach der Behandlung zu einer leichten Rötung oder Schwellung der Haut kommen. Dies ist meist völlig unbedenklich und klingt innerhalb kürzester Zeit von selbst wieder ab. Es bestehen folgende Kontraindikationen: auffällige Melanome, Wunden, Narben oder Herpes, entzündete Hautstellen oder geschädigtes Gewebe, Hautkrebs oder andere schwere Hauterkrankungen, Schwangerschaft oder Stillzeit sowie Medikamente, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen. Ziehe im Zweifelsfall deinen Hausarzt oder Dermatologen zu Rate.